ReviewTester

ReviewTester – Erfahrungen & Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review)

Über Uns

Reviewtester.com ist eine Plattform für Testberichte, Erfahrungen, Bewertungen, Rezensionen und Reviews für die unterschiedlichsten Produkte, wie Tools, Softwares, Online Kurse, Infoprodukte etc.

ReviewTester, liefert Ihnen einen detaillierten Testbericht mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Dadurch haben die Nutzer bereits vor dem Kauf die Möglichkeit das Produkt näher zu betrachten.

Auf unsere Seite finden Sie auch viele Kundenbewertungen zu den jeweiligen Produkten.

Unser Ziel?

Wir möchten durch unsere Testberichte, Erfahrungen, Bewertungen, Rezensionen und Reviews den Nutzern helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Gleichzeitig möchten wir den Kunden vor einer Fehlentscheidung bewahren.

Zu welchen Produkten liefern wir Testberichte?

Bei uns erhalten Sie bspw. Testberichte zu verschiedenen E-Mail Marketing Tools, Digitale Produkte, Physische Produkte, CRM-Systeme, Dienstleistungen, Page- und Funnel Builder, Softwares, Webhoster, Online Kurse etc.

Digitale Produkte

Ein digitales Produkt ist ein immaterielles Objekt oder Medium, das wiederholt online verkauft und vertrieben werden kann. Diese Produkte werden normalerweise in Form von herunterladbaren oder übertragbaren Dateien wie MP3, PDF, Video, Plug-Ins und Vorlagen geliefert. Digitale Produkte können auch Kurse oder Dienstleistungen sein, die Sie online anbieten. Die Ideen für digitale Produkte sind nahezu endlos!

Funnel Builder – FunnelCockpit Erfahrungen 2021 Testbericht – Für wen ist FunnelCockpit geeignet & was kann es wirklich?

FunnelCockpit Erfahrungen – Testbericht (Bewertung, Rezensionen & Review) All-In-One Software - Logo
Quelle der Bilder: Denis Hoeger Caballero - FunnelCockpit.com
4.6/5

Der Funnel Builder ist ein System zum Aufbau von sogenannten Funnels. Sie können sich einen Funnel als eine Art Trichter vorstellen mit dem der Interessent langsam, aber sicher zum Kunden wird. Einer der bekanntesten Funnel Builder heißt FunnelCockpit. Mit dieser Software können Sie Ihre eigene Website erstellen und jeden Prozess anpassen. Es ist eine All-in-One-Lösung für Ihr eigenes Online-Business. Deshalb kann die Software nicht nur eine Website erstellen, sondern auch den gesamten Vertriebs- und Verkaufsprozess von A-Z optimieren.

FunnelCockpit ist der beliebteste deutsche Funnel Builder und Marktführer der DACH-Region. FunnelCockpit bietet einen intuitiven und einfach zu bedienenden Drag-and-Drop-Editor. Dies macht es sehr einfach, eine verkaufsoptimierte Landing Page zu erstellen, auf die potenzielle Kunden weitergeleitet werden.

Auf der Website von FunnelCockpitkönnen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen frei auswählen, je nachdem welche Ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entsprechen. Anschließend können Sie die Vorlage ganz nach Bedarf und entsprechend Ihrer eigenen Marke weiter anpassen.

Finanzen - Online Geld verdienen

Die Möglichkeiten sind endlos: Mit etwas Zeit und Mühe können Sie online auf viele Arten Geld verdienen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen und Ihre Finanzen zu verbessern, während Sie arbeiten – oder Ihr Online-Einkommen im Laufe der Zeit zu einer größeren Einnahmequelle zu machen.

Aber wenn man glaubt, dass das Geldverdienen im Internet völlig automatisch geschieht, liegt falsch. Denn dies erfordert Geduld, Engagement und ein wenig Vorsicht, denn leider gibt es heute viele falsche Versprechungen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Methoden, um online Geld zu verdienen, nicht funktionieren. Daher ist es wichtig, die richtigen Strategien zu finden.

Online Kurse

Der Begriff „Online-Kurse“ bedeutet einfach das Studieren im Internet, weshalb es dafür spezielle Online-Kurse gibt. Es kann sich auch um ein „Echtzeit-Webinar“, das in einem virtuellen Klassenzimmer durchgeführt wird, oder als Echtzeit-Webinar handeln.

Da Kurse im virtuellen Klassenzimmer, Internetverbindungen und Technologie selbst besser werden, hat die Entwicklung und Bereitstellung von Online-Kursen für ein nationales Publikum großen Erfolg erzielt. Der Fokus liegt hier eigentlich auf der Wissensvermittlung. Die Leitfragen sind dabei immer: „Wie setzt man die Inhalte des bewährten Präsenztrainings 1:1 in Online-Kurse um?“ und: „Können wir das Lernen interaktiv und interessant gestalten?“ Viele wissen bereits aus Erfahrung: Es ist perfekt!

Dies ist eine Frage methodischer Konzepte und einer gewissen Kreativität, um persönliche Methoden anzupassen oder weiterzuentwickeln, beispielsweise in Online-Seminaren oder Online-Kursen mit selbstgemachten Videos.

Online-Marketing

Allgemein gesagt: Online-Marketing (auch Internet-Marketing oder Network-Marketing genannt) umfasst alle Marketingaktivitäten, die online durchgeführt werden, um Marketingziele zu erreichen, von der Markenbekanntheit bis zum Abschluss von Online-Transaktionen. Online-Marketing wird in der Regel als traditionelle Marketingstrategie angesehen.

Spezifisch: Internetmarketing bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die im Internet durchgeführt werden. Die Digitalisierung stärkt diese Strategie. Online-Marketing unterscheidet sich vom Offline-Marketing und gliedert sich in E-Mail-Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Affiliate-Marketing, Influencer-Marketing, Programmatic Advertising, Social Media-Marketing und andere Bereiche.

SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschreibt Maßnahmen, um eine Website und deren Inhalte für Suchmaschinennutzer sichtbar zu machen. Optimierung bezieht sich auf die Verbesserung unbezahlter Ergebnisse in organischen Suchmaschinen-Rankings (organische Listings), ausgenommen Direktverkehr und bezahlte Werbeeinkäufe. Die Optimierung kann auf verschiedene Arten von Suchanfragen abzielen, wie zum Beispiel: B. Bildersuche, Videosuche, Nachrichtensuche oder vertikale Suchmaschine.

Search Engine Optimization (SEO) ist eine Methode zur Verbesserung der Auffindbarkeit von Suchmaschinen im Online-Marketing. SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. In den letzten Jahren hat die Optimierung des Sucherlebnisses eine zweite Bedeutung gewonnen. Bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung wird zwischen Onpage-SEO und Offpage-SEO unterschieden.

Hier die 10 wichtigsten Punkte zur SEO-Optimierung bei Google:

1. Guter hilfreicher und wahrheitsgemäßer Content

2. Qualitative Backlinks (Andere große Webseiten die Ihre Seite teilen)

3. Ladegeschwindigkeit (mind. unter 1sek)

4. Keywords (Überschriften und Texte müssen harmonisieren)

5. Domain-Name (www….)

6. Sicherheit (HTTPS)

7. Mobile Optimierung (Nutzerfreundlichkeit)

8. Besucherzeit (Verweildauer)

9. Anordnung der Daten (H1-H6, HTML, Bilderbeschreibungen)

10. Social Media Teilungen (Facebook, Instagram etc.)

Page Builder - Elementor Pro, Thrive Architect

Ein Page Builder kann mit einem „Build Kit“ für Ihren Website-Content verglichen werden, bei dem Sie Elemente per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen und mit Ihren eigenen Inhalten füllen können.

Page Builder Elementor: Elementor ist ein kostenloses Plugin für WordPress zum Erstellen von Websites. Elementor enthält viele Drag-and-Drop-Funktionen. Dies ermöglicht es selbst Anfängern, beeindruckende, professionell aussehende Websites zu erstellen.

Es gibt auch eine kostenpflichtige Version von Elementor namens Elementor Pro. Benutzer haben hier mehr Auswahl. Damit können Nutzer sogenannte Header und Footer erstellen, die auf jeder Seite zu sehen sind. Das Logo und das Menü der Website befinden sich normalerweise in der Kopfzeile. Die Fußzeile enthält in der Regel das Impressum, den Datenschutzhinweis und das Copyright.

Leider sind diese Optionen in der kostenlosen Elementor-Version nicht verfügbar. Wenn Sie Elementor Pro nicht verwenden möchten, können Sie auch auf verschiedene Plugins zugreifen. Allerdings müssen die Nutzer damit vertraut sein, denn es stehen unzählige verschiedene Plugins zur Auswahl.

Aber Achtung: Jedes installierte Plug-In verlangsamt die Ladezeit Ihrer Website. Aus diesem Grund empfehlen die meisten Webdesign-Profis, so wenige Plugins wie möglich auf Ihrer Website zu installieren.

Page Builder Thrive Architect: Thrive Architect ist ein kostenpflichtiges Plugin (Erweiterung) für das kostenlose Websystem „WordPress“. Mit dieser Erweiterung können Sie große Webseiten ganz einfach genau nach Ihren Bedürfnissen gestalten, indem Sie Bilder, Texte, Hintergründe und andere Elemente richtig platzieren. Im Vergleich zu Elementor ist dieser Page Builder speziell auf Conversions und Umsatzsteigerung ausgerichtet.

Thrive Themes Erfahrungen (Thrive Suite) & Thrive Architect Erfahrungen – Testbericht 2021

Thrive Themes Erfahrungen & Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) Logo 2
Quelle der Bilder: Shane Melaugh - Thrivethemes.com
4.9/5

Ein Theme ist eine Sammlung grafischer Elemente, die das Aussehen eines Betriebssystems, von Computerprogrammen und Website-Benutzeroberflächen bestimmen. Innerhalb des Systems bildet das Theme eine eigenständige Einheit, die separat ausgelagert und geladen wird. Diese Methode macht Themes leicht wechselbar. Der Austausch von Themes hat jedoch in der Regel auch erhebliche Auswirkungen auf andere Funktionseinheiten des Systems. Daher sollte das Theme auch von Anfang an gut gewählt sein.

Thrive Themes? Thrive Themes ist ein Softwareunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das sich auf die Entwicklung von Conversion-orientierten WordPress-Plugins und -Themes spezialisiert hat. Die bekanntesten erweiterten Erweiterungen von Thrive Themes sind: Thrive Architect, Thrive Leads und Thrive Theme Builder. Thrive Theme Builder wurde im März 2020 auf den Markt gebracht und hat bereits viele zufriedene Nutzer.

Webhoster - All-Inkl, SiteGround

Webhosting ist die Bereitstellung von Webspace und das Hosten von Websites auf dem Webserver eines Internet Service Providers (ISP).

Über einen sogenannten Webhoster kann man sich z. B. seine eigene Domain (www….) kaufen. Mit dem Webhoster kann man dann einen Vertrag abschließen für die Bereitstellung des Speicherplatzes der Webseite. Denn ohne ein Hosting, also Speicherplatz für die Webseite, kann man auf seiner Webseite keine Bilder, Texte oder Videos hochladen.

Einer der bekanntesten Webhoster heißt All-Inkl, der für diese Webseite übrigens ebenfalls genutzt wird. In der Vergangenheit haben wir unseren Service über einen anderen sehr guten Webhoster namens SiteGround gehostet. Da die Preise uns mittlerweile zu teuer wurden, sind wir dann auf All-Inkl umgestiegen.

Beide Webhoster gelten allerdings als die besten im Markt. Aber Achtung: der Support auf SiteGround ist nur in englisch Verfügbar. Deshalb sollten Sie diesen Webhoster nur benutzen, wenn Ihre Englisch-Kenntnisse auf einem guten Niveau sind oder Sie Ihre Englisch-Kenntnisse erweitern möchten.

All-Inkl: Der Name des sächsischen Netzdienstleisters ALL-INKL kommt von „all inclusive“ – und erklärt damit das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die Firmenphilosophie. Zudem bestätigt All-Inkl, dass die Vertragsbedingungen besonders transparent sind.

Beim Service müssen die Kunden keine Kompromisse eingehen: ALL-INKL ist seit dem Jahr 2000 am Markt und hat derzeit rund 80 Mitarbeiter in Dresden für den Support und ein modernes Rechenzentrum. Derzeit Hosting von ca. 1,5 Millionen Kunden-Websites. Die Zufriedenheit scheint hoch: 80 % der Neukunden werden von Bestandskunden geworben.

SiteGround: SiteGround verfügt über einen beeindruckenden Hosting-Plan, einschließlich verwaltetem WordPress- und WooCommerce-Hosting. SiteGround mit Sitz in Bulgarien wurde erst 2014 gegründet, hat sich aber mit mehr als einer Million aktiven Websites schnell zu einem beliebten Anbieter im Hosting-Bereich entwickelt.

Das Unternehmen stellt erfahrenen Webentwicklern leistungsstarke Tools zur Verfügung und verspricht Anfängern eine einfache Inbetriebnahme.

SiteGround hat wirklich fast alles: vom einfachen Shared Hosting (inklusive Website-Builder) über gehostete WordPress- und WooCommerce-Pläne, skalierbares Cloud-Hosting, passende Server und Business-Lösungen. Sie haben Rechenzentren an fünf verschiedenen Standorten auf drei Kontinenten.

Software

Software = Soft = leicht austauschbare Teile plus die „Hardware“-Elemente der physischen Teile) ist ein Sammelbegriff für Programme und zugehörige Daten. Kann auch als Ergänzung verwendet werden. Es beinhaltet Softwaredokumentation in Form von digitalen oder gedruckten Handbüchern.

Software definiert, was die von der Software gesteuerte Ausrüstung tut und wie sie es tut (entspricht in etwa einem Manuskript). Die Hardware (das Gerät selbst) führt (verarbeitet) die Software aus und setzt sie in die Praxis um. Software ist eine Reihe von Informationen, die der Hardware hinzugefügt werden müssen, um softwaregesteuerte Geräte für bestimmte Aufgaben zu verwenden.

Durch das Funktionsprinzip der Softwaresteuerung kann starre Hardware autark betrieben werden. Heute kommt es nicht nur in klassischen Computern zum Einsatz, sondern auch in vielen Embedded-Systemen wie Waschmaschinen, Mobiltelefonen, Navigationssystemen und modernen Fernsehern.

Apps - Evernote

Evernote ist ein Onlinedienst und eine Software, mit der Sie Notizen, Dokumente und Fotos in verschiedenen Formaten sammeln, organisieren und durchsuchen können.

Es ist eine Art virtueller Notizblock. Jedoch mit viel mehr nützlichen Funktionen und Erweiterungen. Es steht zum kostenlosen Download als App verfügbar. Es gibt auch eine mtl. Bezahlversion von Evernote für diejenigen die Ihre Notizen bswp. auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen und synchronisieren wollen. Die Bezahlte Version bietet auch noch einige weitere extra Features mit an.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Redwood City wurde im Jahr 2000 von dem aus Aserbaidschan stammenden Stepan Pachikov (1950) gegründet. Der Netzdienst wurde im Juni 2008 gestartet und hat drei Jahre später 11 Millionen Nutzer erreicht.

Physische Produkte - Amazon, Online-Shops (Shopify, WooCommerce)

Physische Produkte sind das Gegenteil von digitalen Infoprodukten (E-Books, PDF’s, Videos Online-Kurse). Wie der Name schon sagt sind sie physisch anfassbar. Ein klassisches Beispiel dazu ist, wenn Sie bswp. ein Paar Schuhe von Amazon bestellen. Wenn Sie physische Waren verkaufen, müssen Sie mindestens eine Lieferoption zu Ihrem Shop hinzufügen. Physische Produkte sind also Waren, Kleidung und andere materielle Güter, die verkauft und an Kunden versandt werden.

Shopify: Shopify ist das weltweit führende Cloud-basierte Omni-Channel-Shop-System, dem mehr als eine Million Unternehmen vertrauen. Egal, ob Sie ein gestern gegründetes Start-up-Unternehmen, eine schnell wachsende Marke oder ein jahrzehntelanges Unternehmen sind, Shopify hat für jeden eine Lösung: ob Sie online, in sozialen Netzwerken, auf dem Marktplatz oder in ein lokales Geschäft.

WooCommerce: WooCommerce ist ein E-Commerce-Plugin, mit dem Sie Ihre WordPress-Website mit Ihrem eigenen Shop-System ausstatten können. Wie WordPress ist dies eine kostenlose Open-Source-Lösung mit vielen Erweiterungen.

Ob Sie sich nun für Shopify oder WooCommerce entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Meistens kommt es auf den Nutzer selbst an, welches Shopsystem für Ihn und sein Unternehmen besser geeignet ist.

Kurz: Shopify ist eine Art Komplettlösung. Ein All-In-One Shopsystem. Dieses Shopsystem ist daher auch kostenpflichtig, im Vergleich zu seinem Kontrahenten WooCommerce. Wer sich also nicht exzellent mit WordPress und WooCommerce auskennt, sollte daher unbedingt auf Shopify setzen. WooCommerce dagegen ist zwar kostenlos, jedoch bietet es dem Nutzer nicht gleich alle Möglichkeiten, wie Shopify an. Für diese weiteren Erweiterungen müssen die Nutzer auch auf kostenpflichtige Plugins zurückgreifen.

Shopify Erfahrungen & Testbericht 2021 – Review & Rezensionen (Bewertung)

Shopify Kosten & Erfahrungen im Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - Logo
Quelle der Bilder: Tobias Lütke - Shopify.de
4.7/5

Shopify ist jetzt möglicherweise die weltweit größte Online-Shop-Plattform. Es wurde 2006 vom deutschen Einwanderer Tobi Lütke in Kanada gegründet. Obwohl er eigentlich nur einen Onlineshop für den Snowboardshop aufbauen will.

Unzufrieden mit den damals verfügbaren Lösungen entschloss er sich schließlich, seine Plattform zu programmieren. Das Ziel ist klar: einen bequemen Weg zum Online-Verkauf von Produkten zu schaffen und alle technischen Hürden für Verkäufer zu beseitigen….

CMR Systeme

CRM (Customer Relationship Management) beschreibt eine Strategie zum systematischen Aufbau von Beziehungen und Interaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen aktuellen und potenziellen Kunden. CRM-Systeme können Unternehmen dabei helfen, mit Kunden in Kontakt zu bleiben, Prozesse zu optimieren und die Rentabilität zu steigern.

Wenn es um CRM geht, bezieht es sich normalerweise auf das CRM-System, ein Tool zur Verwaltung von Kontakten, Vertriebsmanagement, Produktivität usw. Der Zweck des CRM-Systems ist einfach: Es geht um die Verbesserung der Geschäftsbeziehungen. CRM-Lösungen helfen Unternehmen, ihre Kundenbeziehungen durch jede Interaktion mit jeder Abteilung zu verwalten, sei es Marketing, Vertrieb, E-Commerce oder Kundenservice.

E-Mail Marketing Tools - ActiveCampaign, Klick-Tipp, Sendinblue, CleverReach, GetResponse, MailChimp, Rapidmail

ActiveCampaign: ActiveCampaign bezeichnet sich selbst als „All-in-One-Marketing-Plattform“ und hofft vor allem, die Anzahl der versendeten E-Mails zu reduzieren und die Ergebnisse deutlich zu verbessern. Der Fokus liegt hier offensichtlich auf der E-Mail-Automatisierung. Das von uns getestete Tool war in dieser Hinsicht nicht mit dem Chicagoer Unternehmen vergleichbar. Auf diese Weise kann auch das Online-Verhalten von Website-Besuchern in die Automatisierung einbezogen werden. Wer den Umsatz über ein Newsletter-Tool steuern möchte, wird mit dem integrierten CRM-System zufrieden sein.

Klick-Tipp: Klick-Tipp richtet sich hauptsächlich an Online-Vermarkter, die über das Internet Geld verdienen. Ob Online-Shop oder Informationsprodukt. Daher ist auch die Vermarktung des Systems sehr detailliert. Wenn es um Online-Marketing oder E-Mail-Marketing geht, ist Klick-Tipp selbst ein sehr zuverlässiges Tool. Dieser E-Mail-Replyer hat viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Tagging. Die sogenannte Marke ist eine Kernfunktion.

Dies kann als Label verstanden werden, das dem Empfänger dynamisch zugewiesen werden kann. Sie kann auch automatisiert werden, z. B. durch automatisches Zuweisen von Tags an Website-Besucher beim Besuch bestimmter Seiten und anschließende weitere Automatisierung basierend auf diesen Informationen.

Seninblue: Sendinblue wurde 2012 gegründet und konzentrierte sich bisher hauptsächlich auf Transaktions-E-Mails (Anmeldebestätigung, Rechnungen etc.). Gleichzeitig schickte das französische Softwareunternehmen aber auch einen eigenen Newsletter-Editor zur Teilnahme an dem Gewinnspiel. Damit soll die Software für „normale“ Versender attraktiver werden. Dies ist ein hohes Ziel, aber täglich werden mehr als 30 Millionen E-Mails und Textnachrichten in 140 Länder/Regionen verschickt. Deutsch ist auch in den sechs Sprachen verfügbar, die Sie auf der Website verwenden können.

CleverReach: CleverReach hat mehr als 190.000 Kunden weltweit und ist ein führender Anbieter von DIY-Kommunikationstools in Deutschland. 250 Empfänger und 1.000 E-Mails pro Monat sind kostenlos und es gibt keine festen Gebühren oder vertraglichen Verpflichtungen. Darüber hinaus bietet CleverReach auch E-Mail-Automatisierungsfunktionen, die weit über Autoresponder hinausgehen. In dieser Preisklasse wirklich professionelle Features, die in Kommunikationssoftware nicht üblich sind.

GetResponse: GetResponse wirbt mit klaren Zahlen: 350.000 Kunden in 182 Ländern schreiben jeden Monat Briefe an mehr als 1 Milliarde Kontakte. Hier stechen zwei Features heraus, die in keiner anderen Newsletter-Software verfügbar sind: ein Editor für Login-Seiten und die Möglichkeit, Webinare zu erstellen. Darüber hinaus bietet GetResponse hervorragende Funktionen zur Automatisierung von E-Mails. Dazu gehört B. Label-Funktion. Es ist auch sehr bequem, kostenlos auf mehr als 1.000 iStock-Bilder zuzugreifen.

MailChimp: Neben dem führenden Affen der Marke wurde eines der weltweit führenden E-Mail-Marketing-Tools vorgestellt. Sofort ins Auge fallen: Bis zu 2.000 Abonnenten können monatlich insgesamt 10.000 E-Mails kostenlos erhalten. Kleine Falle: Beim sogenannten Dauer-Gratis-Tarif wird automatisch ein kleines Werbebanner im Footer platziert. Wenn Sie dies stört, können Sie Abonnement- oder Prepaid-Tarife wählen, die auch erweiterte Funktionen wie automatische Reaktionsaktivitäten bieten.

Rapidmail: Ein preiswertes und einfach zu bedienendes Tool für kleine Versandhändler, die sich nicht von zu vielen Auswahlmöglichkeiten ablenken lassen wollen. Auswählen, bearbeiten und senden. So wirbt Rapidmail auf seiner Website und so funktioniert das Newsletter-Tool. Mehrere Vorlagen werden hauptsächlich für Recycling und Responsive verwendet. In manchen Bereichen, wie z. B. in Abteilungen, sind Kommunikationstools mühsamer, haben aber auch gewisse Einschränkungen. Der niedrige Preis macht dies jedoch wieder wett.

ActiveCampaign Erfahrungen & Testbericht 2021 – Review & Rezensionen (Bewertung)

ActiveCampaign Erfahrungen & Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - Logo
Quelle: Jason VandeBoom - Activecampaign.com
4.7/5

Es gibt viele Tools für E-Mail-Marketing – Und ActiveCampaign ist zweifellos eines der besten Tools auf dem Markt. Viele große Agenturen nutzen die Software bereits für Ihre automatisierten E-Mail-Marketing Kampagnen.

Einige große Online-Marketer geben sogar an, dass Sie über 50% Ihrer gesamten Einnahmen dem E-Mail-Marketing zu verdanken haben. Für die Profi Marketer ist es mittlerweile ein absolutes muss.

Dienstleistungen

Was ist eine Dienstleistung und was ist ein Dienstleistungsgut? Eine Dienstleistung ist zunächst einmal ein Geschäftswort. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es ein immaterielles Gut. Es tritt auf, wenn eine natürliche oder juristische Person eine kostenpflichtige Dienstleistung für eine andere Wirtschaftseinheit erbringt. Wenn ein Unternehmen eine Dienstleistung verkauft, wird dies auch als Service bezeichnet. Eines der wichtigsten Merkmale von Wirtschaftsgütern in Form von Dienstleistungen ist die Gleichzeitigkeit von Dienstleistung und Konsum (das sogenannte Uno-Actu-Prinzip).

Beispiele für gängige Dienstleistungsprodukte sind:

– Eine Behandlung beim Arzt

– Hilfeleistungen

– Handwerksarbeiten

und viele mehr.

Bei materiellen Gütern hingegen steht die Produktion bzw. Herstellung des Produktes im Vordergrund.

Fitness & Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als „einen Zustand vollständiger körperlicher, geistiger und sozialer Gesundheit, nicht nur frei von Krankheiten oder Schwächegefühl.“ Körperliche Aktivität ist ein Schlüsselelement dieses allgemeinen Wohlbefindens. Doch moderne Lebensstile lassen oft wenig Raum für sportliche Aktivitäten.

Mitgliederbereich erstellen - Coachy, DigiMember

Ein Mitgliederbereich auf einer Webseite ist sehr praktisch. Z. B. kann man auf seiner eigenen Webseite ein Anmeldeformular hinterlegen, damit sich die Besucher darüber registrieren können. Anschließend kann man einstellen und abgrenzen, was diese Mitglieder auf der Webseite an weiteren Nutzmöglichkeiten haben. Sie können damit einstellen, ob Ihre Mitglieder Blog-Beiträge oder Ihre Webseite kommentieren und bewerten dürfen.

Mit einem Mitgliederbereich sind jedoch auch noch viele weitere Möglichkeiten offen. Sie können damit zum Beispiel Ihren eigenen Online-Kurs verwalten. Sie können damit einen speziellen Mitgliederbereich nur für Ihre Kunden erstellen. Somit haben nur Ihre Kunden, die auch Ihren Online-Kurs gekauft haben Zugriff auf das Produkt.

Coachy: Coachy ist eine Kursplattform, mit der Sie ganz einfach Online-Kurse einrichten können. Das gesamte System ist in deutscher Sprache und somit: „Mady in Germany“. D. h. da es aus Deutschland kommt, entspricht es auch der DSGVO Richtlinien. Mit Coachy können Sie aber nicht nur einen eigenen Mitgliederbereich erstellen, sondern einen gesamten Online-Kurs. Es ist eine Art All-In-One Tool zum erstellen von professionellen Online-Kursen mit integriertem Mitgliederbereich und vielen weiteren nützlichen Erweiterungen.

DigiMember: DigiMember ist ein WordPress-Plugin und ebenfalls ein sehr nützliches Tool um Mitgliederbereiche für seine eigenen Online-Kurse zu erstellen. Es handelt sich also im Vergleich zu Coachy nicht um eine allumfassende Geschäftsplattform oder um eine Kursplattform. Sie können Digimember übrigens kostenlos testen. Darafhin können Sie mit diesem nützlichen Tool sofort damit beginnen, direkt Ihren eigenen Mitgliederbereich aufzubauen.

Wichtig: Um Digimember richtig nutzen zu können, muss DigiStore24 angeschlossen und einsatzbereit sein.

Plugins - Borlabs Cookie Erfahrungen 2021 – Testbericht (Bewertung, Rezensionen & Review)

Borlabs Cookie Erfahrungen & Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - Logo
Quelle: Benjamin A. Bornschein - de.borlabs.io
4.9/5

Aufgrund der DSGVO oder der neuesten elektronischen Datenschutzbestimmungen dürfen ohne Zustimmung des Besuchers keine Cookies mehr gesetzt werden. Daher ist die bloße Information der Cookies nicht mehr zulässig. Borlabs Cookie gibt Ihnen die Möglichkeit, das Opt-In-Verfahren DSGVO-Konform zu verwenden. D. h. Cookies werden nur gesetzt, wenn die Zustimmung des Besuchers eingeholt wurde. Mit diesem Plug-in sind Sie und Ihre Website stets auf der sicheren Seite und somit gleichzeitig vor teuren Abmahngebühren geschützt.