ReviewTester

Shopify Kosten, Erfahrungen & Testbericht – Review & Rezensionen (Bewertung)

Shopify Kosten & Erfahrungen im Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - Logo
Quelle der Bilder: Tobias Lütke - Shopify.de

4,7 Sterne Bewertung (sehr gut)

4.7/5

Die Shopify Kosten & unsere Erfahrungen, sowie vieles mehr erhalten Sie hier in unserem Testbericht für Sie!

Shopify ist möglicherweise die weltweit größte Online-Shop-Plattform. Es wurde 2006 vom deutschen Einwanderer Tobi Lütke in Kanada gegründet. Obwohl er eigentlich nur einen Onlineshop für einen Snowboardshop aufbauen wollte.

Unzufrieden mit den damals verfügbaren Lösungen entschloss er sich schließlich, seine eigene Plattform zu programmieren. Das Ziel war klar: Einen bequemen Weg zum Online-Verkauf von Produkten zu schaffen und alle technischen Hürden für Verkäufer zu beseitigen.

Seine ursprüngliche kleine E-Commerce-Plattform hat großen Erfolg gehabt: Shopify sagte heute, dass sich bereits mehr als 1.000.000 Unternehmen auf diese Plattform verlassen, um ihre Produkte zu online zu verkaufen.

Die Software ist auch schon lange im deutschen Markt erfolgreich aktiv. Doch kommen wir nun zu unserem Testbericht über unsere eigenen Shopify Kosten & Erfahrungen.

Anschließend werden wir sehen, wie einfach es wirklich ist, einen Online-Shop einzurichten und pflegen zu können.

Dabei betrachten wir auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Plänen & Paket-Preisen. Dadurch werden Sie besser verstehen können, welches Paket-Angebot für Sie am besten geeignet ist.

Lassen Sie uns nun die Einzelheiten von Shopify etwas näher betrachten!

Vorteile:

Nachteile:

Der Online Shop

Möchten Sie auch lernen, wie Sie schnell und einfach Ihren eigenen Online-Shop mit Shopify erstellen können? Vielleicht haben Sie eine tolle Idee für ein Produkt und möchten, dass viele Leute es kaufen. Dafür benötigen Sie einen E-Commerce-Shop, dessen Entwicklung & Programmierung früher viel Know-how und Zeit erforderte.

Allerdings braucht es natürlich immer noch etwas Zeit und Wissen, um einen E-Commerce-Shop zu erstellen. Jedoch brauchen Sie keinerlei Programmier-Kenntnisse mehr dafür. Nun haben sich die Dinge nämlich gravierend geändert und Sie können jetzt in wenigen Minuten Ihren eigenen Online-Shop einrichten. Kurz gesagt, Sie benötigen nicht mehr die Erfahrung und das Wissen eines Webentwicklers, um einen eigenen Online-Shop zu erstellen.

Shopify ist aus gutem Grund eine so beliebte Plattform. Der Hauptgrund ist, dass das Erstellen eines Online Shops noch nie so einfach war, wie heute.

Online-Shop erstellen?

So erstellen sie mit Shopify Ihren eigenen Online-Shop:

  1. Starten Sie eine kostenlose Testversion von Shopify
  2. Fügen Sie das Produkt hinzu, das Sie verkaufen möchten
  3. Erstellen Sie die wichtigsten Seiten für Ihren Shop
  4. Wählen Sie ein Thema und passen Sie Ihren Shop an
  5. Passen Sie Ihre Versandeinstellungen an
  6. Konfigurieren Sie Ihre Steuereinstellungen
  7. Richten Sie Ihr Zahlungsgateway und Ihre Zahlung ein
  8. Bereiten Sie Ihren Shop für die Markteinführung vor
  9. Stellen Sie Ihren Shop durch Shopify online

Welches Theme nutzen?

Das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit eines Online-Shops ist einer der Faktoren, die seinen Erfolg bestimmen. Daher ist die Auswahl des richtigen E-Commerce-Themes in Shopify sehr wichtig für die Konversionsrate und die Benutzerfreundlichkeit des Shops.

Wenn Sie zum ersten Mal nach Shopify-Themes suchen, fühlen Sie sich möglicherweise ein wenig überfordert. Immerhin findest du auf Themeforest mehr als 1.000 Templates, und alle sind auf den ersten Blick schön designed.

Welches Theme für Shopify nutzen?

So finden Sie das richtige Theme, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Beachten Sie bei der Suche nach Ihrem E-Commerce-Thema zwei Dinge:

  1. Viele Funktionen sind für ein gutes Theme nicht der entscheidende Faktor. Wenn Ihr Geschäft langsam ist oder etwas oft nicht funktioniert, bringen Ihnen leider auch nicht die vielen Funktionsweisen etwas.
  2. Auf den ersten Blick sieht (fast) jedes Template gut aus. Nur wenn Sie genauer hinschauen, wissen Sie, ob das jeweilige Theme für Ihr Geschäft geeignet ist. Sehen Sie sich deshalb am besten viele Layouts genau an, einschließlich Produkt- und Kategorieseiten und Checkout-Seiten, verlassen Sie sich nicht nur darauf, dass die Startseite gut aussieht.

Rangliste der besten Themes von Shopify:

  1. Porto
  2. Multifly
  3. KarDone
  4. Basel
  5. Barberry

Natürlich spielen auch, wie oben beschrieben die Shop-Anforderungen bei der richtigen Wahl des Themes eine besondere Rolle.

Tutorial-Video auf deutsch

Hier sehen Sie ein Shopify Kosten & Erfahrungs-Tutorial-Video auf deutsch: Mit dieser Anleitung, können Sie Ihren eigenen Online-Shop über ganz leicht selbst erstellen:

Support & Kundenservice?

Der Shopify-Support/ Kundenservice ist sehr gut eingerichtet. Im großen Help Center (seit kurzem auch auf Deutsch verfügbar) finden Sie Anleitungen, die für alle Bereiche und alle Unterkategorien Ihres Shops gelten. Hier finden Sie ausführliche Erklärungen und Anleitungen, wie die Migration zu zur Plattform, Verwaltungsfunktionen, Vertriebskanäle, Checkout, Steuer- oder Marketingfunktionen. Über die integrierte Suchfunktion können Sie alle Artikel finden, die zu Ihrer Fragestellung passen.

Als Nicht-Kunde können Sie außerdem jederzeit das Shopify-Forum besuchen, an Diskussionen teilnehmen oder sich von anderen Shopify-Nutzern schwierige Themen erklären lassen. Die Shopify-Community stellt auch eine deutsche Version bereit, sodass Sie sich nur bei Bedarf mit deutschen Nutzern austauschen können.

Sie können Shopify-Mitarbeiter auch direkt per E-Mail unterstützen. Dieser Support ist jedoch nur auf Englisch verfügbar, was für Ladenbetreiber, die nicht über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, ein großes Hindernis darstellt.

Die Plus & Lite Version?

Wir möchten diese beiden Tarife nur kurz vorstellen, da sie auf leicht unterschiedliche Weise funktionieren. Shopify Lite ist eine Erweiterung einer bestehenden Website oder Facebook. Wenn Sie also keinen Shop eröffnen möchten, sondern nach einem Verwaltungstool suchen, mit dem Sie auf mehreren Kanälen verkaufen können, wird Shopify Lite Sie interessieren.

Shopify Plus ist eine sogenannte Enterprise-Lösung, die noch hauptsächlich für den US-Markt gedacht ist. Enterprise, weil Sie 2.000 US-Dollar pro Monat ausgeben müssen, um tiefer in Ihre Brieftasche zu greifen. Dabei steht Ihnen ein persönliches Support-Team zur Seite.

Sie können auch über die API-Schnittstelle besser auf das Shopify-System zugreifen. Wenn Sie einen Store in mehreren Sprachen eröffnen möchten, stellen wir Ihnen zwei weitere Stores zur Verfügung. Dann können Sie sich vollständig an das gewünschte Gebietsschema anpassen.

Alternative?

WooCommerce: Wenn Sie keine Angst vor Begriffen wie FTP, MySQL und Plugin-Updates haben, dann sollte WooCommerce Ihre erste Wahl sein, da Sie es auf Ihrer WordPress-Site installieren müssen. Wenn Sie eine mehrsprachige Website und viel Flexibilität benötigen, kommt aus unserer Sicht der Hauptgrund für die Wahl von Shopify ins Spiel. Mehr Informationen in unserem Shopify vs. WooCommerce Vergleich.

Wix Ecommerce ist in einer anderen Allianz, da es für kleinere Geschäfte entwickelt wurde. Wenn Sie also einfach nur eine schöne Website mit einem Blog und einem zusätzlichen Warenkorb haben möchten, dann ist Wix Ihre beste Wahl. Da es sich an Anfänger richtet, ist das Hinzufügen von Inhalten und die Verwaltung Ihres Shops viel einfacher als die Verwendung von Shopify. Aber Wix Ecommerce ist definitiv nicht zu unterschätzen, da es über Kundenkonten, mehrere Zahlungsmethoden und die Möglichkeit verfügt, digitale Produkte zu verkaufen.

1&1 E-Shops ist zu 100% lokalisiert und kann auch ohne App als mehrsprachiger Shop genutzt werden. Sie können sich auch mit anderen Märkten verbinden. Diese Vorlagen sehen auch auf Mobiltelefonen gut aus und machen das mobile Einkaufen so einfach wie möglich. Überraschenderweise ist es jedoch unmöglich, digitale Produkte wie E-Books direkt zu verkaufen. Der Blog ist weg.

Es gibt natürlich auch noch viele weitere Alternativen zu Shopify. Doch eines steht fest: Mit dem Marktführer können Sie bei der richtigen Auswahl Ihres Shop-Systems im Großen & Ganzen nicht viel falsch machen.

Shopify oder Woocommerce (Shopify vs Woocommerce)

VS

Shopify Erfahrungen & Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - WooCommerce Logo
Quelle: Paul Maiorana - Woocommerce.com

Die Entscheidung, ein Shopsystem zu auszusuchen, ist meist gar nicht so einfach, weil viele Systeme zumindest oberflächlich sehr ähnlich sind oder Unterschiede nur schwer zu erkennen sind. Stellt man sich jedoch die richtigen Fragen, fällt die Entscheidung zwischen Shopify und WooCommerce leicht.

Wir fassen uns am besten so kurz wie möglich. Um sich zwischen WooCommerce und Shopify zu entscheiden, müssen Sie sich grundsätzlich nur die folgenden 2 Fragen stellen:

  1. Bin ich bereit und in der Lage, alle technischen Details der WordPress- und WooCommerce-Installation und des dazugehörigen Webhostings zu übernehmen?
  2. Wenn nicht, bin ich bereit und in der Lage, jemanden (einen professionellen Full-Service-Webhoster oder Mitarbeiter) für die Ausführung dieser Aufgaben zu bezahlen?

Wenn die Antwort auf diese beiden Fragen „Nein“ lautet, dann sollten Sie sich von WooCommerce verabschieden und Cloud-Lösungen wie Shopify nutzen.

Denn im Vergleich zu Cloud- oder „Software as a Service“-Lösungen (Saas) muss jemand Lösungen wie WooCommerce nutzen, um mit der Technologie umzugehen.

Bei Shopify und anderen SaaS-Lösungen übernimmt dies der Anbieter für Sie, bei selbstgehosteten Lösungen wie WooCommerce müssen Sie sich darum kümmern oder jemanden einstellen, der diesen Service abschließt und bezahlt.

Acoount löschen oder kündigen?

Sie können entweder Ihr Konto ganz löschen oder aber auch kündigen. Wenn Sie Ihr Konto löschen, sind auch wirklich alle Ihre Daten für alle Zeiten weg. Wenn Sie es kündigen bzw. pausieren, können Sie es später wieder einschalten und da weiter machen, wo sie aufgehört haben.

Deshalb empfehlen wir auch sein Konto lieber zu kündigen, anstatt ganz vom System zu löschen. bei der Kündigung zahlen Sie anschließend lediglich mtl. eine sehr geringe Abogebühr für den weitererhalt Ihrer Daten und nicht mehr die vollen Abokosten.

Kündigen in nur 4 Schritten:

So können Sie Shopify in 4 Schritten kündigen:

1. Rechnungen und Produkte exportieren
Sie können die Rechnung auf Ihrem Computer speichern, indem Sie den Rechnungsverlauf exportieren. Produktdaten können auch als CSV-Datei exportiert werden.

2. Zahlung unbezahlter Rechnungen
Bevor Sie Shopify kündigen, müssen Sie auch alle ausstehenden Transaktionsgebühren bezahlen oder Rechnungen erstatten.

3. Übertragen Sie den Domainnamen
Wenn Sie beim Erstellen Ihres Shops eine benutzerdefinierte Domain von Shopify gekauft haben und diese weiterhin verwenden möchten, müssen Sie sie an einen externen Drittanbieter übertragen.

4. Shop schließen
Öffnen Sie nun Einstellungen> Pläne und Berechtigungen und klicken Sie auf „Store schließen“. In dem sich öffnenden Fenster müssen Sie das Passwort eingeben und auf „Bestätigen“ klicken. Zu guter Letzt können Sie einen Grund angeben und ein letztes Mal auf „Store schließen“ klicken.

Löschung in 5 Schritten:

Es gibt derzeit zwei Möglichkeiten, Ihr Konto von der Shopify-Website zu löschen:

1. Variante: Löschung des Kontos von der Website

  1.  Rufen Sie die folgende URL „https://www.shopify.com/login“ auf und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, klicken Sie auf den Link zu den Einstellungen im linken Menübereich.
  3. Nach Klick auf den Link „Einstellungen“ erscheint ein neuer Menübereich. Klicken Sie in diesem neuen Menübereich auf den Link KONTO.
  4. Scrollen Sie auf der Kontoseite nach unten zu Möchten Sie den Shop schließen? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Meinen Speicher schließen.
  5. Geben Sie nun Ihr Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“. Nachdem Sie auf den Bestätigungsbutton geklickt haben, erscheint ein neues Fenster, in dem Sie gefragt werden, warum der Shop geschlossen ist. Wählen Sie dann die Einstellung meines Geschäfts und klicken Sie auf die Schaltfläche Mein Geschäft schließen.

2. Variante: Löschen Sie Ihr Konto per E-Mail
Öffnen Sie das mit Ihrem Konto registrierte E-Mail-Konto.

  1. Verfassen Sie nun eine E-Mail und geben Sie die E-Mail-Adresse privacy@shopify.com ein
  2. Geben Sie in die Betreffzeile „Request to delete my account“ ein.
  3. Schreiben Sie nun eine E-Mail, um das hier bereitgestellte Kontobeispiel zu löschen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“.

Payments – Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Shopify Payments ermöglicht es Händlern, Kreditkartenzahlungen und SOFORT-Überweisungen sowie Zahlungen über Klarna im Online-Shop anzubieten. Andere Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, PayPal etc. M. Kann auch verwendet werden.

Das Programm ist eine Plattform zum Erstellen und Betreiben von eigenen Online-Shops. Allerdings erforderte der Zahlungsverkehr in der Vergangenheit sogenannte externe Payment Gateways.

Kurz gesagt, es ist ein umfassender Service, der jeden Schritt abwickelt: von der Eingabe der Kundendaten auf der Checkout-Seite durch den Benutzer bis zum Geldeingang auf Ihrem Bankkonto.

Wenn Sie in Google nach „Online-Shop erstellen“ suchen, werden Sie direkt auf Shopify stoßen.

Dies überrascht uns überhaupt nicht. Denn Shopify ist derzeit die weltweit führende E-Commerce-Lösung und das nicht nur aufgrund seiner erfolgreichen Online-Marketing-Aktivitäten. Sondern auch, wenn es um Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Kundensupport geht, haben sie hier großartige Arbeit geleistet.

Allerdings gibt es immer einen wichtigen Aspekt, nämlich die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen. Sie müssen sich auf Lösungen von Drittanbietern verlassen, die teuer und kompliziert sind, weil Sie ein anderes Dashboard verwenden müssen. Auch diese Plattform erhebt hierfür eine zusätzliche Gebühr.

Allerdings Gehört diese Gebühr jetzt der Vergangenheit an? Um das herauszufinden, haben wir Shopify Payments getestet, um zu sehen, ob es für Sie Sinn macht.

Wie richte ich S. Payments ein?

Nichts einfacher als das. Wenn Sie bereits Shopify-Benutzer sind, müssen Sie nur einige Informationen vorbereiten, z. B. Ihre Kontonummer. Der Start kann einige Minuten dauern. Dies ist im Vergleich zu anderen Gateways sehr schnell.

Dies ist eine kurze Anleitung zum Einrichten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Backend an.
  2. Wählen Sie in den Einstellungen „Zahlungsmethode“.
  3. Klicken Sie unter Shopify Payments auf „Kontoeinrichtung abschließen“.
  4. Geben Sie Ihre geschäftlichen, persönlichen, Produkt- und Bankinformationen an.

Nachdem Sie alle Informationen gesendet haben, werden diese überprüft und (hoffentlich) aktiviert, damit Sie mit der Zahlungsabwicklung über das Shopify-Gateway beginnen können.

Shopify Kosten – Shopify Preise?

Die Shopify Kosten & Shopify Preise sind in US-Dollar angegeben und der Shopify Basic-Plan beginnt bei 26/ 29 US-Dollar/Monat (+ 2 % Transaktionsgebühr). Der mittlere Shopify Plan kostet $71 oder $79 /Monat (+ 1%). Shopify Advanced kostet 266/ 299 USD/Monat (+ 0,5%), je nach Jahresabo oder Monatsabo. D. h. beim Jahresabo zahlen Sie langfristig gesehen deutlich weniger, als beim Monatsabo.

Basic

Verkaufen Sie unbegrenzt Produkte und erhalten Sie Funktionen wie die Wiederherstellung von abgebrochenen Einkaufswagen und Gutscheincodes. Sofern Sie nicht Shopify Payments verwenden, erhebt die Software eine Transaktionsgebühr von 2 %. Unterstützung wird in deutscher Sprache angeboten.

$26 mtl. bei Jahresabo / $29 bei Monatsabo

Shopify

Mit weiteren E-Commerce-Funktionen wie professionellen Berichten und internationaler Preisgestaltung. Wenn Sie Shopify Payments nicht verwenden, zahlen Sie hier eine Transaktionsgebühr von nur 1 %.

$71 mtl. bei Jahresabo / $79 bei Monatsabo

Advanced

Automatische Berechnung der Transportkosten und erweiterte Berichtsfunktionen. Wenn Sie Shopify Payments nicht verwenden, wird eine Transaktionsgebühr von gerade einmal 0,5 % erhoben.

$266 mtl. bei Jahresabo / $299 bei Monatsabo

Der monatliche Kostenpreis des Jahresvertrags: Alle Zahlungen erfolgen in US-Dollar. Sie können einen .de-Domainnamen direkt beim Anbieter kaufen oder beispielsweise einen externen Domainnamen kaufen. Z. B. über All-Inkl oder SiteGround und Ihre Domain anschließend mit Ihrem Shop verknüpfen.

Es ist auch sinnvoll, Shopify Payments zu verwenden, da der Shop dann keinerlei Transaktionsgebühren erhebt.

Shopify Kostenlos testen möglich?

Sie können Shopify 14 Tage lang vollkommen kostenlos testen. Der Shop und der Support sind auch in deutscher Sprache verfügbar. Anschließend können Sie dann selbst entscheiden, ob Sie die Software für Ihren eigenen Online-Shop weiter nutzen wollen oder doch lieber noch etwas warten möchten. Unsere Empfehlung ist es, sich stets auch sein eigenes Bild zu machen.

Shopify Kosten & Erfahrungen – Testbericht (Bewertung, Rezensionen & Review) – Fazit

Prinzipiell ist die Einrichtung von Shopify nicht besonders kompliziert, da man sich um technische Probleme nicht kümmern muss. Dies ist vor allem für kleine und mittlere Geschäfte oder aber auch größere Unternehmen interessant. Viele Optionen für Ihren Shop, lassen sich auch wunderbar weiter anpassen.

Sie können mit der Software problemlos Produkte, Zahlungs- und Versandoptionen und mehr erstellen. DHL Express ist ebenfalls bereits integriert, sodass Sie Versandetiketten bequem von Zuhause aus ausdrucken können.

Das Theme kann ohne Programmierkenntnisse frei verändert und weiter optimiert werden.

Mit Shopify können Sie auch auf Instagram, Facebook etc. posten & verkaufen. Aus diesem Grund sind diese Vertriebskanäle direkt integriert, wodurch die Steuerung sehr einfach wird und nicht außer Ihrer Kontrolle gerät.

Wenn Sie eine Funktion vermissen oder das Layout ändern möchten, dauert es normalerweise nur wenige Klicks zur Lösung. Sie können neue Vorlagen und Anwendungen mit nur paar Klicks über den App Store installieren. Sie können sogar zusätzliche Funktionen mit einer leistungsstarken Vorlagensprache namens „Liquid“ erstellen.

Egal wie schnell Ihr Geschäft und Ihre Bedürfnisse wachsen, mit dieser Software müssen Sie sich keine Sorgen machen, sich auf eine andere Plattform zu reduzieren und bei Null anzufangen (es sei denn, Sie werden der nächste Amazon).

Qualität hat natürlich ihren Preis. Doch der Shopersteller gleicht dies gut durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis wieder aus. Wenn Sie sich für die Bereitstellung einer Kreditkarte entscheiden, wird sogar für den „Shopify“-Plan (71 USD / Monat) eine Transaktionsgebühr von gerade einmal 1% erhoben. Und wenn Sie selbst das stört, empfehlen wir die Verwendung von Shopify Payments zu nutzen.

Die Shopify Kosten & das Preis-Leistungsverhältnis sind also sehr gut angepasst.

Sie können sogar Ihre Wunschsprache frei wählen.

Kurz gesagt, mit Shopify zur Erstellung Ihres eigenen Online-Shops, können Sie im Großen & Ganzen nicht viel falsch machen. Es ist nicht umsonst die führende E-Commerce Shop Plattform der Welt. Bereits über 1.000.000 Unternehmen nutzen das System bereits für Ihren eigenen Online-Shop. Uns hat die Shop-Plattform ebenfalls sehr begeistert, weshalb es von unserer Seite aus auch eine ganz klare Weiterempfehlung für die Software gibt.

Shopify Kosten & Erfahrungen im Testbericht (Bewertung, Rezensionen und Review) ReviewTester.com - Logo
Quelle der Bilder: Tobias Lütke - Shopify.de
4.7/5